Moritz Spielberg
Designer, Stratege, Denker, Tischler
since 1983
Berlin, Stuttgart, Köln, Shanghai, Bregenz
DE, EN

CV & Berufserfahrung
"Fragte man mich nach meiner Art zu Denken und Handeln dann beschriebe ich mich als Designer."
​
Design Thinking - durch Studium und Praxis verinnerlicht und wenn möglich in meinen Aufgaben und in Teamarbeit angewendet
Team Player - gemeinsam und im Austausch mit anderen entfalte ich mein volles Potenzial
Struktur und Methodik - auf beides lege ich großen Wert und erachte es für sehr hilfreich
Storytelling - würde ich gerne intensiver in meinen Aufgaben anwenden und nutzbar machen
Neugierig & Unvoreingenommen - behaupte ich zu sein und halte es für äußerst hilfreich
"Ich eigne mir an und/oder vertiefe was ich benötige um die vor mir liegende Aufgabe zu meistern."
​
Skizzieren & Skribbeln - gerne wieder mehr davon
SolidWorks - derzeitige Haus- und Hof-Software für Möbelanwendungen
SketchUp - In jüngerer Vergangenheit kaum mehr genutzt aber hoch geschätzt
Hands-on Modell- / Möbelbau - darf gerne wieder eine größere Rolle spielen
Visualisierung / Rendern - zuletzt in beratender Funktion damit in Kontakt, aktuell interessiert an Blender
Adobe - überwiegend Id genutzt, weniger Ai und Ps nur privat
Aug 2018 - heute
Juli 2017 - März 2018
Juli 2016 - Juli 2017
Okt 2015 - Aug 2018
März 2015 - Okt 2015
Nov 2014 - April 2015
Dez 2013 - Feb 2014
Okt 2013 - Jan 2014
Design Research für Julius Blum GmbH. Mein Fokus liegt darauf, unter der Berücksichtigung von Megatrends und Nutzerbedürfnissen Potenziale für Anwendungen von Möbelbeschlägen auszumachen, sowie Konzepte für Neuprodukte zu entwickeln.
Seit 2022 liegt mein Aufgabenbereich verstärkt in dem Transfer von Erkenntnissen in den Bereich der (Produkt-) Kommunikation.
​
Für den Aufbau einer hausinternen Möbeldesignabteilung wurde ich von Caamano asia für Beratung in Sachen Corporate Design, Design Research und Schnittstelle in die Produktion beauftragt.
​
Auftrag als Dozent für den Fachbereich Sustainable Furniture Design, gegründet durch den belgischen Designers Dirk Waynants (Extremis.com) für das DeTao Institut des Shanghai Institute of Visual Arts. Hierbei handelte es sich um praxisorientierte Semesterprojekte in Kooperationen mit den Firmen Falisys und Letright sowie Produktionstechniken und Storytelling.
​
Co-Founder von JoMo Design . Tischkollektion für Auftritt auf der Designmesse Design Shanghai 2016. Tischplatten aus „heritage wood“ aus Shanghais‘ schwindenden, alten Stadtvierteln zur Bewahrung eines kleinen Stück Shanghais‘ Geschichte.
​
Freelance Interior Design Projekt für ein privates Gästeapartment in Shanghais denkmalgeschütztem, zentralen Jing‘an Bezirk.
​
Freelance Möbel- und Interior Design für Coordination Asia und AIM Architecture
​
Freelance Projektunterstützung für Jonas Merian, Jonas' Design, für Kvadrat.
​
Praktikum bei Chen Min Office, Hangzhou. Küchendesign für Veneta Cucine, „China Kitchen“
​
2008 - 2014
Bachelor of Arts „integrated design“, Köln International School of Design (KISD)
​
2004 -2008
Ausbildung zum Tischler bei Möbeltischlerei Schäffer der Schreiner, Stuttgart Plieningen + 1 Jahr Praxis als Tischlergeselle